- Slackware 12.2
- Slackware 13.0
phpMyAdmin ist eine freie PHP-Applikation zur Administration von MySQL-Datenbanken und unter der GNU General Public License lizenziert. Die Administration erfolgt über HTTP mit einem Browser. Daher können auch Datenbanken auf fremden Rechnern über eine Netzwerkverbindung oder über das Internet administriert werden. Für die Nutzung des Programms sind keine Kenntnisse in SQL notwendig, da die Applikation nach dem WYSIWYG-Verfahren arbeitet.
Voraussetzungen für das Arbeiten mit phpMyAdmin
ApacheInBetriebNehmen - Apache HTTP-Server in Betrieb nehmen
MySQLinBetriebNehmen - MySQL Datenbank-Server/-Client in Betrieb nehmen
PhpModulAktivieren - PHP-Modul des Apache HTTP-Servers aktivieren
phpMyAdmin installieren
- phpMyAdmin von http://www.phpmyadmin.net/home_page/index.php als *.tar.gz herunterladen
- Dieses Verzeichnis nach /var/www/htdocs entpacken
- Das Verzeichnis sinnvoll umbenennen, z. B. zu /var/www/htdocs/phpmyadmin
Danach kann phpMyAdmin dann im Web-Browser mit http://localhost/phpmyadmin/index.php aufgerufen werden.
Kategorien
CategoryTutorials